Die Sportart Nordic Walking stammt aus Skandinavien und erfreut sich hier zu Lande großer Beliebtheit. Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer hielten sich im Sommer fit.
Diese Trendsportart ist ein fester Bestandteil der Prävention und Rehabilitation.
Wußtest du, dass...
Nordic Walking die Funktionalität unseres Gehirns steigert. Durch Regelmäßiges Walken werden Nervenzellen im Hippocampus (unser Arbeitsspeicher)
neu gebildet und so die Schaltzentrale zwischen unserem Kurz- und Langzeitgedächtnis verbessert.(Quelle: Sportklinik Hellersten-Wir im Sport S.34)
Für die Psyche es besonders wichtig ist, sich zu bewegen und unbedingt den Ort von Belastung und Stress zu verlassen.
Komme raus aus dem Home-Office.
Nordic Walking - Lauftraining und Walking
Vorteile von Nordic Walking
Nordic Walking fördert das Herz-Kreislauf-System. Durch regelmäßiges Training wird das Herz leistungsfähiger, ja größer und stärker.
Nordic Walking fördert den Kraftaufbau. Muskelaufbau und Kraft sind wichtige Komponenten, um langfristig gesund zu bleiben.
Wir bewegen bis zu 85% aller Muskelgruppen.
Stärkung des Selbstwertgefühls. Durch den Einsatz von Stöckern halten wir unseren Körper aufrecht. Durch Bewegung vermeiden wir Depressionen und erzeugen in unserem Gehirn Dopamin, das Glückshormon. Ein tolles Gefühl.
Verbesserung des Fettstoffwechsels fördert die Gewichtsreduktion.
Besonders empfehlenswert ist Nordic Walking bei der Stoffwechselkrankheit Osteoporose anzuwenden. Viel Bewegung fördert die Ablagerung von Kalzium in den Knochen.
Auch für Parkinson Patienten ist diese Sportart ein gute Möglichkeit, die Lebensqualität zu steigern.
Unsere "Schreibtischtäter" werden diese Sportart zu Schätzen wissen. Im alltag und Berufsleben herrscht bereits Bewegungsarmut. Durch Nordic Walking beugen wir Verspannungen, Verkürzungen oder Schwächung von Muskelgruppen vor.
Soziale Komponente: Beim Walken kommt es zu interessanten Gesprächen und neuen Freundschaften. Ein äußerst wichtiger Aspekt!
Wie kann ich am Nordic Walking teilnehmen?
Du kommst am Donnerstag zum Sielpark, Sielterassen um 18.00 Uhr
Gerne kannst du dich vorher telefonisch beim ÜL melden: 0157-33665495
Wenn du noch keine Stöcke hast, ist es kein Problem. Komme mit bequemen Schuhen zu uns. Nordic Walking Stöcke können wir ausleihen.
Den Ablauf und Lauftechnik bringen wir dir bei.
Noch nicht alles klar? Dann kontaktiere uns sofort. Wir unterstützen dich.
Wir treffen uns regelmäßig donnerstags um 18.00 Uhr im Sielpark / Sielterassen, 32545 Bad Oeynhausen
Unser Treffpunkt: Sielterassen im Sielpark
In 2020 sah das dann so aus : 024
Auszug aus unseren Nordic Walking Einheiten
Zu jeder Trainigseinheit gehört bei uns Aufwärmung, Übungen und Dehnung dazu.
Wir laufen regelmäßig seit dem 25.5.2018 zwei Mal pro Woche. Unser Nordic Walking Startpunkt ist in unserem schönen Sielpark. Ein Beispielfoto unserer traditioneller Selfies :-)
Die gute Laune, Spaß und Arbeit an unser Gesundheit stehen im Vordergrund. Join us!