Pilates

Diese sanfte aber sehr wirkungsvolle ganzheitliche Ganzkörpertraining ermöglicht Kräftigung des gesamten Körpers ohne die Gelenke zu sehr zu belasten. In diesem Kurs trainierst du die Muskeln rund um die Wirbelsäule, Beckenboden und Bauch. Schon nach ein paar Trainingseinheiten wirst du aufrechter stehen oder sitzen und dadurch viel eleganter wirken. Durch ausgewählte Übungen für die Kräftigung, Koordination, Balance wird deine Mobilität, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung geschult.


Wir trainieren im Sielbad im Sportraum jeden Donnerstag von 19:00 bis 19:45 Uhr.

Pilates bietet viele Vorteile für die körperliche und mentale Gesundheit. Es stärkt die Muskeln, verbessert die Beweglichkeit, steigert die Körperkontrolle und erhöht die Körperhaltung. Pilates kann auch Stress reduzieren und das Selbstbewusstsein stärken. Darüber hinaus ist es eine sichere und effektive Form der körperlichen Aktivität, die für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet ist.

Der Pilates-Erfinder Joseph Hubertus Pilates sagte: „Nach 10 Sessions fühlst du dich besser, nach 20 Sessions siehst du besser aus und nach 30 Sessions hast du einen komplett neuen Body“. Der Spruch aus den 20er-Jahren über das völlig neuartige Training stimmt nach unserer Erfahrung. Bleibe regelmäßig dran und du wirst schnell Erfolge sehen.

Pilates auf einen Überblick

Wo ist der Utnerschied zwischen Pilates und Yoga

Yoga und Pilates sind zwei beliebte Formen des Körpertrainings, die oft miteinander verglichen werden. Ein Unterschied zwischen Yoga und Pilates ist die Atemtechnik. Während beim Yoga ausschließlich durch die Nase geatmet wird, wird bei Pilates die für Sport übliche Atemtechnik angewandt, bei der durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet wird.

Ein weiterer Unterschied ist die Philosophie. Während dem Yoga eine spirituelle und meditative Komponente zugrunde liegt, geht es bei Pilates vor allem um die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur. Allerdings können beide Formen zur Verbesserung der Rumpfkraft und Beweglichkeit eingesetzt werden

Zusammenfassend ist Yoga eher meditativ ausgerichtet und legt Wert auf die Atmung, während Pilates auf die Kräftigung der Rumpfmuskulatur abzielt. Beide Trainingsmethoden haben ihre eigenen Vorteile und können je nach individuellem Ziel und Vorlieben eingesetzt werden.

Wie kann ich am Pilates-Training teilnehmen?

Anmeldung zum Pilates-Training

Melde dich direkt an und sichere dir deinen Platz.

Anmeldung per WhatsApp,

oder telefonisch unter: 0157-33 66 54 95 oder

per Email.