Stretch&Relax | Richtiges Dehnen

Hast du auch nicht das Gefühl, dass die Dehnung etwas vernachlässigt wird? Obwohl jede unsere Stunde eine Dehnungseinheit beinhaltet, sind wir der Meinung, dass richtiges Dehnen zusätzlich angeboten werden muss. Warum?


Beim Dehnen uns Stretchen kommt es zu einer kurzzeitigen Verlängerung der Muskelstruktur. Wir gehen in unseren Einheiten auf folgende Bereiche ein:


Weitere Einblicke in unsere Dehnungskurse

In unseren Stretch&Dehnung-Stunden gehen wir regelmäßig auf unterschiedliche Bereiche ein. In einer Fussgymnastik gehen wir explizit nur auf den Fuss und Fussgelenk und untere Extrimitäten ein.


Anmeldung zum Stretch&Relax

Melde dich direkt an und sichere dir deinen Platz.

Anmeldung per WhatsApp,

oder telefonisch unter: 0157-33 66 54 95 oder

per Email.

Dieser Kurs eignet sich an alle, die:

Richtiges Dehnen unter fachkundiger Anleitung ist ein wichtiger Baustein, um die Beweglichkeit zu steigern und deine Gesundheit zu fördern. Dein allgemeines Wohlbefinden wird erhöht. Nach dieser Stunde fühlst du dich buchstäblich wie "gesunder Geist im gesunden Körper". In jedem Training ist das Aufwärmen und Dehnen ein fester Bestandteil, jedoch konzentrieren wir uns in dieser Stunde auf bestimmte Körperbereiche, wie z.B. Brustwirbelsäule oder Genarthrose oder HWS oder LWS oder Fußgelenke...Hier ist es wichtig, dass man regelmäßig teilnimmt, um dne maximalen Erfolg zu erreichen.

Welche Körperteile oder Körperbereiche dehnen wir?

Wir dehnen regelmäßig alle wichtigen Körperteile des Körpers. Dazu zählen unter anderem:

Der Gesäßmuskel (Gluteus maximus)

Der Gesäßmuskel, auch bekannt als Gluteus maximus, ist einer der größten und stärksten Muskeln im menschlichen Körper. Er ist für die Fortbewegung, Stabilität und Haltung des Körpers verantwortlich. Der Gluteus maximus hilft beim Heben des Körpers aus einer sitzenden Position, beim Gehen und beim Treppensteigen. Außerdem spielt er eine wichtige Rolle bei sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Springen und Hüpfen. Ein gut trainierter Gesäßmuskel trägt auch zu einer besseren Körperhaltung und einer verbesserten Körperproportion bei.

Diesen Muskel trainieren wir zum Beispiel mit Übungen wie Squats, Lunges, Glute Bridges oder Deadlifts. Dehnen dagegen mit über die Pigeon Pose, wobei wir aus dem Vierfüßlerstand ein Bein nach Vorne ziehen und das andere nach hinten strecken. Weitere Dehnübungen sind z.B. ein tiefer Ausfallschritt oder Hamstring-Dehnung, liegend auf dem Rücken und ein Bein hochgehoben und wir ziehen uns mit beiden Händen hoch und halten.